„Warum kannst DU mir das Lesen nicht beibringen!?!“
Als neue, begeisterte Lehrerin brach mir dieser Satz das Herz.
Der Junge, der mir diese Frage stellte, war in meiner 4. Klasse – er war überdurchschnittlich intelligent, und hatte sich jahrelang in extra Förderkurse maximal angestrengt und wurde er wahrscheinlich die Regelschule verlassen müssen wegen mangelnder Lesekenntnisse. Das, trotzt wöchentlichem „Leseförderunterricht“ in dem er über Jahre hinweg von Spezialisten 1:1 unterrichtet wurde. Dies war 2013.

Als ich 2015 mit meiner Familie nach Kalifornien zog, beschloss ich, die Möglichkeit zu nutzen, mich neben dem Unterrichten weiterzubilden. Ich wollte unterschiedliche, alternative Methoden kennenlernen, um Lesen zu lernen.
Als wieder einmal ein aufgewecktes Kind in meiner damals 3. Klasse auftauchte, welches nach Monaten keinen Buchstaben des Alphabets lernen konnte, bekam ich den Tipp von einem unserer Bücherverlage, bei ihm „die Methode mit der Knetmasse“ einzusetzen.
Am Ende der Woche besaß ich das Buch „Legasthenie als Talent Signal“. Ich war äußert skeptisch, doch schon nach einer Woche konnte mein Schüler 5 Buchstaben mit Sicherheit erkennen, und es wurden immer mehr. Er fing wieder an zu lächeln und sich als jemand zu sehen der lernen konnte. Ich beschloss daraufhin die Komplette Davis-Ausbildung zu machen und habe es keine Minute bereut.


Natürlich lernt die Mehrheit aller Kinder mit den üblichen und auch wissenschaftlichen belegten Methoden lesen. Wenn diese Methoden aber für eine Minderheit der Kinder nicht funktioniert und es Alternativen gibt, sind wir verpflichtet, diese auch zum Einsatz kommen zu lassen
Es ist mir eine riesige Freude zu sehen wie Kinder, die sich fast nichts mehr trauen, plötzlich entdecken, wie auch sie lernen können. Ich wünsche mir vom Herzen, dass auch ihr Kind diese Erfahrung machen kann.